Sängerbund Contwig feiert 100-jähriges Bestehen

Rund 150 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier des Sängerbundes Contwig e.V. im Schwesternheim der katholischen Kirchengemeinde, um ein Jahrhundert Vereinsgeschichte zu würdigen. Der Abend bot ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Beiträgen des Männerchors und des gemischten Chors 2000, Grußworten, Ehrungen und einem emotionalen Rückblick auf die Vereinsgeschichte.

 

Vorsitzender Roland Heitmann begrüßte Vertreter aus Politik, Kirche und befreundeten Vereinen. Landrätin Susanne Ganster hob hervor, dass Chöre sich durch Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen auszeichnen. Verbandsbürgermeister Björn Bernhard lobte die beeindruckende Chronik des Vereins, während Pfarrer Johannes Müller die Bedeutung von Musik für die Seele betonte.

 

Ein Höhepunkt war die Überreichung der Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbandes durch Inge Vonnieda. Außerdem wurden langjährige Mitglieder geehrt: Oliver Körner, Joachim Hunsicker, Markus Huff und Urban Müller für 25 Jahre, sowie Roland Heitmann und Michael Lenz für 50 Jahre im Männerchor. Kreis-Chorleiter Achim Baas dankte Wolf Rüdiger Schreiweis für 40 Jahre Chorleitung und seine inspirierende Arbeit mit den Chören.

 

Eine Video-Präsentation von Chormitglied Peter Bruck zeigte die bewegte Vereinsgeschichte: von der Gründung 1924, über die Herausforderungen der Kriegsjahre, die Gründung eines Frauenchores 1955, bis zur Etablierung des gemischten Chors 2000 unter der Leitung von Elke Stauder. Heute führt Schreiweis die Tradition mit modernem Liedgut fort, so dass der Sängerbund Contwig mit Zuversicht in die Zukunft blickt und auch in den kommenden Jahren musikalische Akzente setzen möchte.

Teile diesen Artikel

weitere Artikel

Weihnachskonzert

Mit dem Weihnachtskonzert am 4. Advent in der katholischen Kirche St. Laurentius setzte der Sängerbund 1924 Contwig e.V. einen würdigen

Read More